Beschreibung
Die Braut geht am Tag ihrer Hochzeit als Zeichen der Unberührtheit und Reinheit ganz in Weiß zur Kirche, ihr festlich gekleideter Bräutigam empfängt sie dort voller Vorfreude.
Sie trägt eine elegantes bodenlanges weißes Kleid mit goldfarbenen Details und ein großer weißer Hut mit goldenem Band schmückt ihren Kopf. In ihrer linken Hand trägt die Braut einen zarten Brautstrauß aus vier kleinen farbigen Holzblüten. Der Bräutigam trägt eine dazu passende Blume am Revers.
Er hat sich in seinem schwarzen Jackett mit weißer Fliege, der hellen Hose und dem ebenfalls schwarzen Zylinder passend für diesen festlichen Freudentag gekleidet.
Die kleinen erzgebirgischen Miniaturen der Firma Hennig aus Deutschneudorf werden in aufwändiger Handarbeit von Hand bemalt, dadurch ist jede Figur ein Unikat. Jeder Figur ist eine kleine Beschreibung beigelegt und informiert über den Sinn und die Bedeutung der Figur.