Echt Erzgebirge!
Der Blog rund um Volkskunst, Tradition und die typisch erzgebirgische Lebensart

Wir lieben das Erzgebirge – mit all seinen Schönheiten und Eigenarten. In unserem Blog plaudern wir ein wenig aus dem Räucherhäuschen und teilen unser Wissen rund um Volkskunst, Mundart und Brauchtum.

Das berühmteste Achteck des Erzgebirges: Die Bergkirche Seiffen und ihre Bedeutung in der Volkskunst

Seiffener Kirche

Kein anderes Bauwerk des Erzgebirges erfreut sich so großer Beliebtheit wie die Seiffener Kirche. Errichtet im Jahr 1779, dient sie heute nicht nur der Spielzeugstadt selbst, sondern der gesamten Region als Wahrzeichen. In der Erzgebirgischen Holzkunst spielt sie ebenfalls eine bedeutende Rolle und wird häufig als Motiv aufgegriffen. Als Experten für Erzgebirgische Holzkunst wissen wir […]

Weiterlesen »
Veröffentlicht am

Das berühmteste Achteck des Erzgebirges: Die Bergkirche Seiffen und ihre Bedeutung in der Volkskunst

Seiffener Kirche

Kein anderes Bauwerk des Erzgebirges erfreut sich so großer Beliebtheit wie die Seiffener Kirche. Errichtet im Jahr 1779, dient sie heute nicht nur der Spielzeugstadt selbst, sondern der gesamten Region als Wahrzeichen. In der Erzgebirgischen Holzkunst spielt sie ebenfalls eine bedeutende Rolle und wird häufig als Motiv aufgegriffen.

Seiffener Kirche

Als Experten für Erzgebirgische Holzkunst wissen wir natürlich alles über die achteckige Bergkirche, ihre Geschichte, ihre baulichen Besonderheiten und ihre Symbolkraft:

Wer mehr über die Besonderheiten und Schönheiten des Erzgebirges erfahren will, für den haben wir übrigens bereits vor einiger Zeit die sehenswertesten Orte der Region zusammengetragen:

Auf den Spuren von Bergbau und Volkskunst: Die schönsten Orte der Montanregion Erzgebirge »

Von der Kapelle zur Ikone: Kleiner Lebenslauf der Seiffener Kirche

Spieluhr Seiffener Kirche

Wo heute die berühmte Bergkirche Seiffen, umgangssprachlich meist Seiffener Kirche genannt, über die Spielzeugstadt wacht, stand Überlieferungen zufolge bereits im Jahr 1570 ein Gotteshaus – allerdings in deutlich kleinerer und weniger beeindruckender Ausführung. Aufgrund ihres baufälligen Zustands musste die Kapelle im Jahr 1776 einem ganz besonderen Bauprojekt weichen.

Das Jahr des Abrisses markiert gleichzeitig die Geburtsstunde der Seiffener Kirche. Auf Basis der Bauentwürfe von Christian Gotthelf Reuther wurde sie innerhalb von vier Jahren fertiggestellt. Dass sie optisch an die Frauenkirche erinnert, ist kein Zufall, denn der aus Kreischa stammende Architekt orientierte sich bei der Planung tatsächlich an der Form des prachtvollen, von 1994 bis 2005 wiederaufgebauten Dresdner Wahrzeichens.

Im Jahr 1779 folgte die Weihung des spätbarocken Bauwerks durch Superintendent Christoph Gottlob Grundig aus Freiberg. Während der darauffolgenden Jahrzehnte hielten die Seiffener Bergleute hier ihre Quartalsgottesdienste ab, seit 1833 ist sie Pfarrkirche.

Einst diente die Kirche als ein Zeugnis der bergmännischen Frömmigkeit – und auch heute finden hier noch Gottesdienste statt. Aufgrund ihres besonderen Erscheinungsbildes ist die Seiffener Kirche ein beliebter Ort für Trauungen, Taufen, Geburtstage und Ehejubiläen. Darüber hinaus kann man das Bauwerk und seine Besonderheiten auch im Rahmen einer Führung mit Orgelspiel in Augenschein nehmen.

Minimalismus trifft Spätbarock: Ausstattung und Besonderheiten des Bauwerks

Schwibbogen Seiffener Kirche modern

Dass die Seiffener Kirche rund um den Globus bekannt ist, hat natürlich seinen Grund: Sowohl äußerlich als auch im Innenraum unterscheidet sie sich maßgeblich von anderen Gotteshäusern. Das offensichtlichste Alleinstellungsmerkmal ist ohne Zweifel der achteckige Grundriss des Gebäudes. Die charakteristische Form des Oktogons verleiht ihm eine moderne Schlichtheit und erhellt sein Inneres.

Den Eingang der Bergkirche ziert die Weihschrift „Zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen“. Das Sargauflegekreuz am Haupteingang trägt auf der Rückseite die Inschrift „Bergknappschaft Seiffen 1688“ und verweist damit auf die erstmalige urkundliche Erwähnung dieser Vereinigung.

An die bedeutende Rolle Seiffens im Zinnbergbau erinnert eine Wetterfahne mit aus Kupfer gegossener Bergmannsfigur. Auch die sakralen Gegenstände aus Zinn, Glas und Holz stehen stellvertretend für die Arbeit der Bergleute.

Mit einer Orgel der Gebrüder Poppe aus dem Jahr 1873 lädt die Seiffener Kirche zu Lobpreisung und Besinnung ein. Der Kanzelaltar und die Beichtstübchen stammen aus der Erbauungszeit und sind im typischen Stil der damals erbauten Barockkirchen gehalten. Noch älter sind das Trostkreuz der Säule und der aus der Glashütte Heidelbach stammende Glasleuchter über dem Taufständer (1670). Beide wurden der oben erwähnten Kapelle übernommen.

Um Platz für eine höhere Zahl von Kirchgänger:innen zu schaffen, wurde der Innenraum der Kirche 1866 durch den Einbau von zwei Logen und einer umlaufenden Empore auf insgesamt 500 Sitzplätze erhöht.

Natürlich dürfen bei einer erzgebirgischen Kirche auch die traditionellen Weihnachtssymbole der Region nicht fehlen: Bergmann und Engel mit Leuchtern in den Händen zieren den Haupteingang. In der Adventszeit erstrahlt die Bergkirche mit ihrer weihnachtlichen Beleuchtung in ganz besonderem Glanz.

Weihnachtsschmuck mit Ecken und Kanten: Die Seiffener Kirche in der Erzgebirgischen Holzkunst

Nicht nur bei einem Besuch der Bergkirche Seiffen kann man sich an ihren Besonderheiten erfreuen. Dank der vielen fleißigen Spielzeugmacher:innen des Erzgebirges kennt man ihr außergewöhnliches Antlitz auf der ganzen Welt.

Bausatz Bastelset Seiffener Kirche

Als zentrales Element zahlreicher Schwibbögen, Spieluhren und Pyramiden wurde (und wird) das Motiv in den Holzwerkstätten des Erzgebirges aufgegriffen. Auch moderne, stilisierte Interpretationen (wie  z. B. der oben abgebildete Schwibbogen aus der Manufaktur Seiffener Volkskunst) finden sich im Kunsthandwerk-Angebot wieder. Praktisch: Nicht nur hinsichtlich seines Designs ist dieser Schwibbogen seiner Zeit voraus – dank seines USB-Steckers für Steckernetzteile oder Batterieboxen lässt er sich besonders flexibel im gesamten Wohnraum platzieren.

Für Bastelfreunde hat die Erzgebirgische Holzkunst ebenfalls etwas zu bieten: Beim Zusammensetzen einer dreidimensionalen Nachbildung der Seiffener Kirche können sie selbst zum Baumeister werden. Fertig montiert, erstrahlt die Miniatur dank integrierter Beleuchtung in einem warmen Licht.

Diese (und viele weitere) Original Erzgebirgische Holzkunst-Erzeugnisse  finden Sie in unserem Online Shop. Schauen Sie doch mal rein und holen Sie sich mit der Seiffener Kirche ein Kernstück der erzgebirgischen Kultur ins Haus!

Mei Arzgebirg, wie bist du schie: Anton Günther, Portrait eines Erzgebirgischen Dichters

Baum auf Lichtung im Erzgebirge

Der Vatertag steht kurz bevor – und wir möchten ihn in diesem Jahr einem ganz besonderen Mann widmen: dem Volksdichter und Sänger Anton Günther. In seinen Liedern spiegelt sich die Schönheit der erzgebirgischen Natur und Lebensart. Und seine Werke gehörenzum Erzgebirge wie Bergmann und Schwibbogen.

Weiterlesen »
Veröffentlicht am

Mei Arzgebirg, wie bist du schie: Anton Günther, Portrait eines Erzgebirgischen Dichters

Baum auf Lichtung im Erzgebirge
Baum auf Lichtung im Erzgebirge

Am Donnerstag ist Vatertag – oder Männertag, wie man ihn in unserer Region eher nennt. Wir möchten diesen besonderen Tag zum Anlass nehmen, um vom Leben und Wirken eines ganz besonderen Mannes zu berichten. Eine Persönlichkeit, die die Kultur des Erzgebirges mit ihren Werken maßgeblich geprägt und die Schönheit unserer Region hinaus in die Welt getragen hat: der Volksdichter und Sänger Anton Günther.

Heute gehören die Werke von Anton Günther zur Erzgebirgischen Kultur wie Bergmann und Schwibbogen. In jungen Jahren wollte der berühmte Liedermacher aber lieber Förster werden, denn die erzgebirgischen Wälder, in denen er während seiner Kindheit viel Zeit verbrachte, weckten in ihm eine starke Liebe und Nähe zur Natur.

Im Jahr 1876 geboren und nahe des Keilbergs in Gottesgab (heute Boží Dar) aufgewachsen, kam der junge Anton Günther natürlich früh mit Musik in Berührung  – insbesondere durch seinen Vater, für den das Musizieren in Gesellschaft ein kleines Zubrot darstellte.

Vergass dei Haamit net: Die Erfindung der Liedpostkarte

Wald im Erzgebirge

Seinem Zeichentalent hatte Anton Günther es zu verdanken, dass er eine Lehre zum Lithografen absolvieren und ab 1895 im schönen Prag leben konnte. Doch die Sehnsucht nach der Heimat war groß – und machte ihn zum Dichter. Gemeinsam mit anderen aus dem Erzgebirge stammenden Menschen traf er sich regelmäßig zum Singen und Musizieren. Begleitet wurden die selbst geschriebenen Lieder auf der Gitarre.

In dieser Zeit entstand mit „Drham is‘ drham“ (= Daheim ist daheim) eine der bekanntesten Dichtungen Günthers. Dass sich das Lied so großer Beliebtheit erfreute, brachte Günther auf eine Idee: Statt den Text immer wieder abzuschreiben, um ihn weiterzugeben, zeichnete er ihn auf Lithografie-Stein und ließ das Ergebnis drucken – die erste Liedpostkarte war geboren.

Im Jahr 1901 kehrte Anton Günther zurück nach Gottesgab, um sich nach dem Tod seines Vaters um seine Geschwister zu kümmern. Dort angekommen, verdiente auch er sich mit Auftritten als Sänger und Musiker etwas dazu – denn die kleine Landwirtschaft reichte nur schwerlich zum Überleben. Auch der Verkauf der Liedpostkarten brachte der Familie zu diesem Zeitpunkt bereits die eine oder andere Mark ein.

Bleib’n mr noch a weng do: Die Zeit der großen Erfolge

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Erzgebirge eine ausgesprochen beliebte Urlaubsregion. In den vollen Gaststätten sorgte Günther abends mit seinen Liedern für Unterhaltung – und hatte damit immer größeren Erfolg. Besungen wurde alles, was es über das Erzgebirge zu berichten gab – vom Schwamme-Sammeln über die Winterfreuden der Schneeschuhfahrer bis hin zur seligen Weihnachtszeit mit ihren vielen traditionellen Bräuchen. Vermutlich war es gerade diese Besinnung auf die freudebringenden Kleinigkeiten ihrer Welt, mit denen der Musiker die Menschen in seinen Bann zog.

Nach dem ersten Weltkrieg, den er als österreichischer Soldat an der serbischen Front miterlebte, waren die Lieder Anton Günthers beliebter denn je: Bei Auftritten in Berlin, Wien und Dresden begeisterte er auch das Publikum jenseits des Erzgebirges mit seiner Dichtung. Zu Hause konnte man die Lieder Anton Günters dank der Schellack-Schalplatten nun ebenfalls in voller Länge hören.

Der aufstrebende Nationalsozialismus ließ Günther zunehmend schwermütiger werden. Am 29. April 1937 nahm er sich schließlich das Leben. Auf seinem letzten Weg begleiteten ihn tausende Menschen, während mit dem Feierohmd-Lied eines seiner bekanntesten Werke erklang.

‘S hot jeder sei Freid: Anton Günther in der zeitgenössischen Kultur des Erzgebirges

Räuchermann Anton Günther

Zuerst lebten Anton Günthers Liebe zur Musik und zum Erzgebirge vor allem in seinem Sohn Erwin fort. Als Mundartsprecher des Volkskunst-Ensembles „Heiteres Erzgebirge“ trat er in die Fußstapfen seines Vaters und beteiligte sich außerdem maßgeblich daran, die Werke Günthers zusammenzutragen.

Von insgesamt ca. 140 überlieferten Liedern (davon 86 als Einheit von Text, Notensatz und Zeichnung) sind viele auch heute noch fester Bestandteil des erzgebirgischen Liederschatzes. Wer während des Männertags-Ausflugs mit der Musik Anton Günthers für traditionelle Unterhaltung sorgen will, findet viele seiner Werke mittlerweile sogar auf den bekannten Streaming-Plattformen.

Das Lebenswerk Anton Günthers würdigt man im Erzgebirge auf vielfältige Weise: Überall in den Städten und Wäldern verstreut finden sich Gedenksteine, die an den beliebten Künstler erinnern. Beim jährlichen Anton-Günther-Singen in Weipert werden die schönsten Lieder von Musikern der Region vorgetragen. Und natürlich befasst sich auch die Erzgebirgische Holzkunst mit ihm. Der Holzkunst-Hersteller KWO fertigt zum Beispiel einen Räuchermann, der ihm optisch bis ins Detail nachempfunden ist. Natürlich ist diese Figur auch in unserem Online-Shop erhältlich.

zum Räuchermann »

Auf den Spuren von Bergbau und Volkskunst: Die schönsten Orte der Montanregion Erzgebirge

Schloss Schwarzenberg

Wir sind Weltkulturerbe! Im Jahr 2019 wurde die Bergbaulandschaft im Erzgebirge von offizieller Stelle als kulturell besonders wertvoll und erhaltenswert ausgezeichnet. Wir haben uns auf eine Reise zu den schönsten und bedeutendsten Schauplätzen der erzgebirgischen Tradition begeben und unsere sechs liebsten Orte gekürt.

Weiterlesen »
Veröffentlicht am

Auf den Spuren von Bergbau und Volkskunst: Die schönsten Orte der Montanregion Erzgebirge

Schloss Schwarzenberg

Im Jahr 2019 war es endlich so weit: Die Bergbaulandschaft des Erzgebirges mit ihren vielen technischen Denkmälern wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die internationale Wertschätzung der Bergbaugeschichte ist für uns von besonderer Bedeutung, ist sie schließlich eng mit der Herausbildung erzgebirgischer Volkskunsttraditionen verwachsen.

Wer der starken Verbindung zwischen Bergbau und Kulturgut auf die Spur gehen will, für den haben wir die sechs geschichtsträchtigsten und schönsten Orte unserer Region zusammengestellt.

#1 Schwarzenberg, Perle des Erzgebirges

Schwarzenberg Panorama

Wo Schwarzwasser und Mittweida zusammenfinden, liegt die traditionsreiche Stadt Schwarzenberg, die ihren Beinamen nicht grundlos trägt. Ihr malerisches Panorama ist geprägt von steilen Felshängen, die sich wie ein Gürtel um die historische Altstadt mit Schloss und barocker Kirche schließen – ein unvergleichlicher Anblick.

Die Bergbaulandschaft Rother Berg nahe des Schwarzwasser gehört zu den UNESCO-Stätten der Region. Ab dem 13. Jahrhundert wurde hier insbesondere Roteisenerz gefördert und zur Weiterverarbeitung in den Erlahammer gebracht. Im zugehörigen Herrenhof wird die Tradition der Eisenverarbeitung auch heute noch in Ehren gehalten.

Während der Adventszeit, wenn die Bergparade sich ihren Weg durch die Altstadt Schwarzenbergs bahnt und der Weihnachtsberg typisch erzgebirgische Szenen zeigt, verwandelt sich ganz Schwarzenberg in ein Bekenntnis zur Bergbautradition.

#2 Johanngeorgenstadt, Stadt des Schwibbogens

Unmittelbar an der deutsch-tschechischen Grenze ragt der Auersberg 1.018,2 m in die Höhe. Ihm zu Füßen liegt der Ort Johanngeorgenstadt. Mit dem Besucherbergweg Frisch Glück nennt die Stadt eine der ältesten Silbergruben des Erzgebirges ihr Eigen – und damit noch nicht genug. Auch die weltweit größte Weihnachtspyramide und der weltweit größte freistehende Schwibbogen mit dem traditionellen Bergmannsmotiv sind in Johanngeorgenstadt zu Hause. Letzterer besteht aus 700 Tonnen Stahlbeton und 15 Tonnen Edelstahl – ihren Beinamen hat sich die Stadt damit mehr als verdient.

#3 Seiffen, Wiege der Erzgebirgischen Volkskunst

Schwibbogen mit Seiffener Kirche

Zinn, Arsenkies, Kupferkies und Roteisenerz wurden in zahlreichen Orten des Erzgebirges abgebaut – so auch im sächsischen Seiffen. Nachdem die Zinnausbeute gegen Ende des 17. Jahrhunderts zurückging und der Bergbau mehr und mehr zum Erliegen kam, schufen sich die Einwohner Seiffens mit der Herstellung von Holzspielzeug ein zweites Standbein. Heute, mehr als 300 Jahre später, genießen die Erzeugnisse aus Seiffen weltweite Anerkennung.

Nicht nur bei der Herstellung von Holzspielzeug darf man in den Schauwerkstätten der Stadt zusehen, auch Pyramiden, Räuchermännchen, Schwibbögen und aus Holzreifen gedrehte Tierfiguren werden hier in liebevoller Handarbeit gefertigt.

Ein besonderes Schmuckstück und Wahrzeichen der Stadt ist die zwischen 1776 und 1779 erbaute Seiffener Kirche. Mit ihrem achteckigen Grundriss und dem verspielten Turm gehört die barocke Kirche zu den beliebtesten Motiven in der erzgebirgischen Holzkunst.

#4 Das Erzgebirge im Blick auf dem Fichtelberg

Fichtelberg

Mit 914 m thront Oberwiesenthal als höchstgelegene Stadt Deutschlands über dem Erzgebirge. Noch 300 m weiter nach oben, auf dem Fichtelberg, bietet sich ein unvergesslicher Blick auf die Städte und Wälder der gesamten Region.

Bis in das 19. Jahrhundert dominierte in und um Oberwiesenthal der Bergbau. Heute kennt man die Stadt vor allem wegen ihres vielseitigen Wintersport-Angebots. Im größten alpinen Skigebiet Sachsens dürfen sich Ski- und Snowboard-Fans auf zahlreiche Pisten und tolle Veranstaltungen (z. B. den Nachtskilauf) freuen.

#5 Annaberg-Buchholz und der Frohnauer Hammer

Frohnauer Hammer bei Nacht

Die Stadt Annaberg-Buchholz kennt man nicht nur als Wohnsitz des Rechenmeisters Adam Ries, sondern auch als historisches Zentrum des Silberbergbaus. Bedeutendster Zeuge der Marienberger Bergbautradition ist der sogenannte Frohnauer Hammer, eines der wenigen funktionsfähig erhaltenen Hammerwerke des Erzgebirges.

Als technisches Denkmal und UNESCO-Stätte liefert die Hammerschmiede einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Bergbaus. Ihren Weg von Silber- über Kupfer- hin zum Eisenhammer kann man im zugehörigen Museumskomplex nachverfolgen. Bis heute haben mehr als 8 Millionen Menschen die originalgetreue Hammerwerkstechnik aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts besucht.

#6 Marienberg, Bergbautradition in Perfektion

Pferdegöpel Marienberg

Am 17. Juli 1519 fand Clemens Schiffel im Tal des Schlettenbachs das erste Silber. Von da an war die bergbauliche Erschließung Marienbergs nicht mehr aufzuhalten. Zahllose Bergleute strömten in die Stadt, die zu diesem Zeitpunkt noch gar keine war, denn erst im Jahr 1523 erhielt Marienberg als Folge des regen Zuzugs sein Berg- und Stadtrecht.

Ihren Höhepunkt erreichte die Silberförderung um 1540. Insgesamt gab es zu diesem Zeitpunkt in der unmittelbaren Umgebung 559 Gruben.

Besondere Bedeutung in der Bergbaugeschichte kommt dem im Ortsteil Lauta gelegenen Rudolphschacht zu. Die UNESCO-Stätte zeigt eine beeindruckende Anlage aus längst vergessenen Tagen: den Pferdegöpel. In Zeiten ohne Dampfmaschine und Motor diente diese gigantische Holzkonstruktion unter anderem als Antrieb für die Beförderung von Materialien aus dem Bergewerkschacht ans Tageslicht. Verrichtet wurde diese Knochenarbeit von Pferden, die sich um einen festen Punkt im Kreis bewegten. Vielerorts wird vermutet, dass das charakteristische Aussehen des Pferdegöpels die Formgebung der Erzgebirgischen Weihnachtspyramide maßgeblich beeinflusste.

Ob das tatsächlich stimmt, und wo die kulturellen Ursprünge von Schwibbogen und Weihnachtsengel zu verorten sind, können Sie hier nachlesen:

Schwibbuung, Peremett und Bargmaa: Das steckt hinter dem traditionellen erzgebirgischen Weihnachtsschmuck »

Kleine Engel, große Frauen: Die Erfolgsgeschichte von Margarete Wendt & Olly Kühn

Grünhainicher Engel

Seit mehr als 100 Jahren kennt man den Namen Wendt & Kühn als Hersteller gedrechselter Engelsfiguren auf der ganzen Welt. Ihren Anfang nahm die himmlische Tradition mit zwei Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Ihre Geschichte ist so einzigartig wie jede der Figuren, die noch heute von Hand in der Manufaktur in Grünhainichen bemalt werden.

Weiterlesen »
Veröffentlicht am

Kleine Engel, große Frauen: Die Erfolgsgeschichte von Margarete Wendt & Olly Kühn

Grünhainicher Engel

Frauen, die ein Unternehmen führen – jüngsten Statistiken zufolge sind sie in Deutschland nach wie vor deutlich in der Unterzahl. Bei uns im Erzgebirge ist aber schon immer alles ein wenig anders gewesen. Und so überrascht es kaum, dass es zwei Frauen waren, die mit der weltweit bekannten Volkskunst-Manufaktur Wendt & Kühn eines der erfolgreichsten Unternehmen unserer Region gründeten.

Wir haben uns auf die Spur des erzgebirgischen Traditionsbetriebs begeben – und konnten in seiner Historie neben den beiden Gründerinnen noch weitere Protagonistinnen entdecken.

Zwei Frauen, eine Idee: Die Geburt und Kinderjahre von Wendt & Kühn

Im Jahr 1887 geboren, war Margarete „Grete“ Wendt, Tochter des Direktors der Staatlichen Spielwaren- und Gewerbeschule in Grünhainichen, schon als Kind mit den Abläufen des Drechselns und der Kunst der Holzbearbeitung vertraut. Als eine der ersten Frauen studierte sie von 1907 bis 1911 in der allgemeinen Schülerinnenabteilung an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden – noch ein Jahr früher wäre das nicht möglich gewesen.

Offiziell beginnt die Geschichte von Wendt & Kühn am 1. Oktober 1915 – dem Tag, an dem Grete Wendt und ihre Studienfreundin, die Architektentochter Margarete „Grete“ Kühn, ihren eigenen Betrieb ins Leben riefen. Die Idee hinter dem Unternehmen hatte es aber schon weitaus länger gegeben: Bereits im Jahr 1913 entwarf Grete Wendt eine Figurenserie namens Beerenkinder, die sie wenig später auf der Weltausstellung in Köln vorstellte. Stilbildend für die späteren Figuren war auch der 28er-Engel, den Wendt ihrem Bruder als Aufmerksamkeit zu Weihnachten an die Front schickte. Auch heute, mehr als 100 Jahre später, wird diese Figur noch in Grünhainichen hergestellt.

Bereits im Jahr nach der Unternehmensgründung präsentierten sich Wendt & Kühn mit ihren Produkten auf der Leipziger Messe – und zwar mit großem Erfolg. Aufgrund des Ersten Weltkriegs blieb die Auftragslage aber nicht lange so günstig. Über mehrere Jahre hinweg lag der Fokus des Betriebs tragischerweise vor allem auf der Fertigung von Grabmalen und Grabkreuzen.

Ein neues Gesicht, das Engelsgeschichte schreiben sollte: Olly Wendt wird Gestalterin bei Wendt & Kühn

Margeritenengel

Im Jahr 1919 trat Johannes Wendt als Buchhalter in das Unternehmen ein. Ein Jahr nach ihm erschien eine der bedeutendsten Personen der Unternehmensgeschichte in der Manufaktur: Olga „Olly“ Sommer, Absolventin der Dresdener Kunstgewerbeschule. Zuerst übernahm sie vor allem die Aufgaben von Mitgründerin Margarete Kühn. Diese schied mit ihrer Heirat im Jahr 1920 nämlich aus dem Unternehmen, weil eine verheiratete Frau zu dieser Zeit allein nicht geschäftsfähig war. Um eine Übernahme durch Außenstehende zu verhindern, einigten sich beide Frauen darauf, dass Kühn das Unternehmen verließ – Freundinnen blieben sie aber dennoch ein Leben lang.

Als Gestalterin und langjährige Weggefährtin von Grete Wendt prägte Olly Sommers Handschrift das Aussehen der Figuren maßgeblich – von der farbenreichen Gestaltung der Figuren bis hin zum Entwurf der noch heute beliebten Margeritenengel, eine Hommage an ihre baltische Herkunft.

In den folgenden Jahren entstanden zahlreiche neue Figuren. Ein besonderer Meilenstein ereignete sich im Jahr 1925 mit dem Entwurf der ersten Grünhainicher Engel. Dabei handelte es sich um drei Figuren, die Fackel, Geige und Flöte in der Hand hielten. Ihre grünen Flügel mit elf kleinen Punkten sind noch heute markentypisch für die Figuren von Wendt & Kühn.

Himmlisch kreativ und international erfolgreich: Wendt & Kühn erlangt weltweite Bekanntheit

Mehr und mehr bildeten Grete Wendt und Olly Sommer, die im Jahr 1930 Johannes Wendt heiratete, den besonderen Stil heraus, der die Figuren auch heute noch einzigartig macht. Ihr Alleinstellungsmerkmal war vor allem, dass sie aus mehreren Drehformen zusammengesetzt wurden. Anders als die Figuren anderer Hersteller, verfügten sie nicht über flache Brettchenarme, sondern runde Konturen – und wirkten deshalb besonders lebendig.

Ein freudiges Ereignis wurde dem Familienunternehmen noch im selben Jahr beschert: Olly Wendt brachte Zwillinge zur Welt. Freilich wusste damals noch niemand, dass mit Sohn Hans Wendt der zukünftige Unternehmensnachfolger geboren worden war.

Die meisten der mehr als 2.500 Figurenentwürfe, Muster und Zeichnungen entstanden in den 20er- und 30er-Jahren. Bis heute wird dieser Schatz in den Gemäuern der Manufaktur in Grünhainichen bewahrt und behütet. 1937 reiste Grete Wendt mit ihrer Engelgruppe mit Madonna zur Weltausstellung nach Paris – und wurde dort mit der Goldmedaille und dem Grand Prix ausgezeichnet. Dieser Erfolg steigerte die internationale Bekanntheit der Engelmusikanten ganz immens, was Grete und Olly Wendt zugleich als Inspiration für neue Entwürfe nutzten. In dieser Zeit entstanden unter anderem die HolländerFiguren, der Luciazug und die Fischfrauen.

Von Freundschaft und Zusammenhalt: Wendt & Kühn im zweiten Weltkrieg und der DDR

Mit dem zweiten Weltkrieg begannen für das Unternehmen schwere Zeiten. Trotz ihres internationalen Erfolgs standen die zarten Figuren zu stark im Kontrast zum nationalsozialistischen Zeitgeist. Hinzu kam ein zunehmender Mangel an Arbeitskräften und Materialien, der die Produktion erschwerte. Die Folge: Einige Jahre lang wurden in der Manufaktur vor allem Modelle von Schiffen und militärischen Fahrzeugen hergestellt – die direkte Beteiligung an der Rüstungsindustrie konnte glücklicherweise abgewendet werden.

Im September 1945 folgte der wohl härteste Schicksalsschlag des Unternehmens: Johannes Wendt wurde in ein Internierungslager verschleppt und starb wenig später in Tscherepowez.

In den weiteren schwierigen Jahren der Enteignung und Verstaatlichung hielt die Engelfamilie fest zusammen. Die Leitung des Betriebs übergab Grete Wendt im Jahr 1957 vertrauensvoll in die Hände von Sohn Hans, der auch unter der Regierung der SED weiter als Betriebsdirektor im Unternehmen bleiben konnte. Während sich Wendt mehr und mehr aus dem Geschäft zurückzog, blieb Olly Wendt bis ins stolze Alter von 87 Jahren Teil der Manufaktur. Insgesamt verbrachte sie 63 Jahre als Gestalterin im Betrieb. Viele Ihrer Entwürfe sind heute als Exponate in den wichtigsten volkskundlichen und kunstgewerblichen Museen Sachsens zu finden.

Die Tradition lebt weiter: Zeitlose Schätze und frische Ideen bei Wendt & Kühn

Grünhainicher Engel mit Flöte

Heute kennt man das Vermächtnis von Grete Wendt, Grete Kühn und Olly Wendt auf der ganzen Welt. In dritter Generation haben sich Claudia Baer, geb. Wendt, und Dr. Florian Wendt mit der Übernahme der Geschäftsleitung im Jahr 2011 den Grundwerten des Unternehmens verpflichtet. Behutsam und mit traditionsbewusstem Blick entwickeln sie das Figurensortiment weiter.

Damals wie heute werden die Produkte von Wendt & Kühn in liebevoller Handarbeit gefertigt – in demselben Fachwerkhaus, das die Firmengründerinnen kurz nach der Gründung erstanden hatten.

In unserem Online-Shop entdecken Sie die vielfältige Produktauswahl von Wendt  Kühn – vom klassischen Blumenkind bis hin zu modernen Kreationen. Schauen Sie doch mal vorbei und finden Sie Ihre Lieblingsfigur!

In der Weihnachtsbäckerei: Der erzgebirgische Stollen im Portrait

Stollen

Weihnachten steht vor der Tür! Und spätestens am 25. Dezember werden bei uns im Erzgebirge die Christstollen angeschnitten. Wir können es kaum noch erwarten, uns das erste Stück schmecken zu lassen. Damit die Zeit bis dahin ein bisschen schneller vergeht, haben wir uns die Geschichte und Besonderheiten der traditionellen Köstlichkeit einmal genauer angesehen.

Weiterlesen »
Veröffentlicht am

In der Weihnachtsbäckerei: Der erzgebirgische Stollen im Portrait

Stollen

Die einen mögen ihn traditionell und mit möglichst dicker Butter-Zucker-Schicht, die anderen lieber extravagant mit Marzipan oder Mandeln: So oder so – der Stollen gehört zur erzgebirgischen Weihnachtskultur wie das Raachermannl und die Mettenschicht. Traditionell wird das brotförmige Gebäck am ersten Advent angeschnitten, mancherorts sogar erst zum ersten Weihnachtsfeiertag. Warum das so ist, wie der Stollen seinen Namen erhielt und was ein kleines Metallschild im Laib zu suchen hat, wissen unsere Spezialisten für erzgebirgische Weihnachtstraditionen.

Stollen

Der Weihnachtsstollen: Naschwerk für die Bergleute oder Sinnbild aus dem Christentum?

Warum der Stollen Stollen heißt und wie er sich seinen Platz auf der weihnachtlichen Kaffeetafel sichern konnte, dafür gibt es gleich mehr als nur eine mögliche Erklärung. Eine von ihnen bezieht sich auf den Bergbau und die Annahme, dass seine Form das Mundloch des tatsächlichen Stollens symbolisiert. Als gehaltvolle Nascherei für die Bergleute soll das Gebäck sich wegen seines saftigen Teigs, der nicht so schnell austrocknet oder verdirbt, besonders gut geeignet haben. Historisch belegt ist diese Theorie nicht – eine andere hingegen schon:

Im Jahr 1329 unterschrieb Heinrich I. von Grünberg die Urkunde zur Gründung der Naumburger Bäckerinnung – und erwähnte darin einige Pflichten, denen die Bäcker als Innungsmitglied nachzukommen haben. Eine dieser Pflichten war es, „an des heiligen Cristus Abende zwey lange weyssene Brothe, die man Stollen nennet“, zu backen. Im Althochdeutschen meint das Wort Stollen so viel wie Stütze oder Pfosten, was als Referenz auf die Form der Brote verstanden werden kann.

Die Rezeptur des Weihnachtsgebäcks hat sich seitdem natürlich stark verändert – seine pfostenartige Form ist aber die gleiche geblieben, weshalb der Stollen auch heute noch seinen Namen trägt.

Krippe aus Holz

Mit dem Christentum steht der Stollen in einer engen Verbindung – und reiht sich damit in andere religiös begründete und durch die reformatorische Bewegung gestärkte Backwaren wie den Niklaszopf, das Reformationsbrötchen, Martinshörnchen und Osterlamm ein. 

Der brotförmige Stollen mit seiner weißen  Zuckerschicht symbolisiert das in helle Tücher gewickelte Christkind. Ursprünglich durfte er tatsächlich erst am ersten Weihnachtsfeiertag zu Ehren der Geburt Jesu verzehrt werden – viele können der köstlichen Versuchung heute aber nicht mehr so lange widerstehen, weshalb die meisten Stollen bereits zum ersten Advent angeschnitten werden.

Butter, Zucker und Engelsgeduld: So entsteht ein echter Weihnachtsstollen

Die Grundlage jedes Stollens ist ein schwerer, süßer Hefefeinteig. Der Anteil der Grundzutaten variiert dabei von Rezept zu Rezept. Typisch für das Gebäck sind Einlagen wie Rosinen, Sultaninen und Korinthen. Hinzu kommen traditionell noch Zitronat und Orangeat, Mandeln und verschiedene Gewürze.

Stollenteig wird geknetet

Die Herstellung des Stollens ist recht aufwendig: Der Teig muss mehrmals gehen, das lange Kneten verlangt Muskelkraft und Geduld. Seine charakteristische Form erhält das Gebäck in der Regel nicht durch eine Form, sondern von Hand – deshalb sieht kein Stollen aus wie der andere.

Gebacken wird der Stollen bei mäßig starker, fallender Hitze. Bevor der Laib ganz erkaltet ist, wird er mit zerlassener Butter bestrichen, dick mit Zucker bestreut, nochmals gebuttert und abschließend mit Puderzucker verfeinert. Vor dem Anschneiden sollte er noch mindestens einen Tag ruhen.

Neben dem klassischen Butterstollen gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Sorten mit besonderen Zugaben – zum Beispiel Quarkstollen, Mandelstollen, Marzipanstollen, Mohnstollen und Nussstollen.

Als besonders edel gilt übrigens der international bekannte Dresdner Christstollen mit seinem hohen Anteil an Butter und Einlagen. Seit 2010 ist sein Name sogar geografisch geschützt – ein Dresdner Stollen kommt also immer auch aus dem Großraum Dresden. Ebenso verhält es sich mit dem Erzgebirgischen Weihnachtsstollen, der ausschließlich in der Region und nach altem Originalrezept hergestellt werden darf.

Was macht das Metallschild im Weihnachtsstollen?

Zum Bäcker gehen und einen Stollen kaufen – das ist heute eine Selbstverständlichkeit. Früher war es im Erzgebirge hingegen üblich, dass jede Familie ihren Stollenteig nach eigenem Rezept vorbereite und vom Bäcker backen ließ. Damit es in der Backstube nicht zu folgenschweren Verwechslungen kam, wurde der Laib durch ein kleines Metallschild mit Namensgravur markiert – eine Tradition, die bis nach der Wiedervereinigung noch vielerorts erhalten blieb.

Oh, es riecht gut: Das Erzgebirgshaus wünscht köstliche Weihnachten!

Weihnachtskugel am Tannenbaum

Mit diesem kleinen kulinarischen Einblick wünschen wir allen Freunden der erzgebirgischen Back- und Volkskunst einen gemütlichen vierten Advent und ein besinnliches Weihnachtsfest – am besten typisch erzgebirgisch mit hell erleuchteten Fenstern, saftigem Stollen und natürlich einem nebelnden Raachermannl.

Schwibbuung, Peremett und Bargmaa: Das steckt hinter dem traditionellen erzgebirgischen Weihnachtsschmuck

Schwibbogen

Es ist wieder soweit: Der erste Advent naht – und es wird höchste Zeit, Haus und Fenster mit traditionellem Weihnachtsschmuck zu dekorieren. Aber weshalb ist der Schwibbogen eigentlich rund? Und wie kam die Pyramide ausgerechnet ins Erzgebirge? Fragen über Fragen – auf die wir natürlich die Antwort kennen. Was es mit den erzgebirgischen Dekorationen auf sich hat, verraten wir rechtzeitig, bevor die erste Kerze angezündet wird.

Weiterlesen »
Veröffentlicht am

Schwibbuung, Peremett und Bargmaa: Das steckt hinter dem traditionellen erzgebirgischen Weihnachtsschmuck

Schwibbogen

Gahr for Gahr gieht’s zun Advent off‘n Bud‘n nauf: Wenn der erste Schnee fällt, die Fenster hell erleuchtet sind und köstlicher Weihrauchduft den Raum erfüllt, ist sie endlich da – die wunderbare Adventszeit. Bei uns im Erzgebirge sind die Wochen vor dem Weihnachtsfest eine ganz besondere Zeit mit zahlreichen Bräuchen. Zu den bedeutendsten Traditionen zählt das alljährliche Mannle Wecken vor dem ersten Advent. Dabei werden Schwibbögen, Pyramiden, Bergmänner, Engel und natürlich auch das eine oder andere Raachermannl aus der Kiste geholt, um damit Fenster und Wohnung zu dekorieren.

Beim diesjährigen Aufstellen des Weihnachtsschmucks gingen uns ein paar Fragen durch den Kopf. Warum sieht ein Schwibbogen eigentlich so aus, wie er aussieht? Wer hat die Pyramide ins Erzgebirge gebracht? Und wieso stehen in manchen Fenstern gleich drei Bergmänner? Wir vom Erzgebirgshaus haben uns die Geschichte der Erzgebirgischen Volkskunst einmal genauer angeschaut – und dabei allerhand Wissenswertes herausgefunden.

Lichterglanz erhellt die Welt: Der Schwibbogen und seine Entstehung

Schwibbogen

Beinahe alle Traditionen des Erzgebirges lassen sich mit der Geschichte des Bergbaus in Verbindung bringen – so auch der Brauch, einen Schwibbogen ins Fenster zu stellen. Weil die Bergleute nämlich den Großteil ihrer Zeit unter Tage verbrachten, bekamen sie insbesondere in den Wintermonaten kaum Licht zu Gesicht. Deshalb erhellten die Menschen in den erzgebirgischen Dörfern ihre Fenster, um die Bergmänner auf ihrem Arbeitsweg mit dem warmen Glanz des Lichtes zu erfreuen und ihnen den Weg nach Hause zu weisen.

Das Wort Schwibb stammt aus dem Bereich der Architektur. Der Begriff Schwibbogen bezeichnet dort Bauelemente, die ein bogenförmiges Strebewerk bilden. Für die Entstehung der namensgebenden Form des Schwibbogens gibt es verschiedene Theorien. Im Halbrund kann einerseits das Mundloch eines Stollens gesehen werden. Andererseits legen die vorwiegend christlichen Motive der ersten Schwibbögen nahe, dass die Form den Himmelsbogen symbolisieren soll.

Übrigens: Der älteste erhaltene Schwibbogen stammt aus dem Jahr 1740 und wurde (wie beinahe alle vor dem 20. Jahrhundert entstandenen Schwibbogen) aus Metall gefertigt. Heute bestehen Schwibbögen für den Innenraum in der Regel aus Holz und sind nicht mit Kerzen, sondern elektrisch beleuchtet.

360° Weihnachtsglück: Die Pyramide

Sie leuchtet hell, dreht sich um sich selbst und bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten – die kunstvoll verzierte Weihnachtspyramide gehört in die Adventszeit wie griene Kließ zur Schwammebrieh. Ihre Basis ist eine vier- bis achteckige Grundplatte aus Holz, im Inneren befinden sich geschnitzte oder gedrechselte Figuren. Angetrieben wird die märchenhafte Konstruktion durch an den Außenseiten angebrachte Kerzen, die die umgebende Luft erwärmen. Steigt diese auf, wird das Flügelrad der Pyramide in Bewegung versetzt – und die Faszination beginnt.

Pyramide auf dem Weihnachtsmarkt Annaberg-Buchholz
Pyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz

Ihren Ursprung findet die traditionelle erzgebirgische Holzpyramide in den Lichtergestellen des 18. Jahrhunderts. Dabei handelte es sich um vier zusammengebundenen Stäbe, die mit Zweigen umwunden und mit Lichtern geschmückt wurden. Und wieder einmal waren es die Bergleute aus dem Erzgebirge, die die Form weiterentwickelten. Sie fühlten sich an den Pferdegöpel (= Schachtförderanlage) erinnert und stellten geschnitzte Holzfiguren in das Stabgestell.

Ihren großen Durchbruch erlebte die Pyramide mit der Entdeckung des Paraffins und der daraus resultierenden Massenfertigung von Kerzen. Mit ihnen war endlich ein günstiger Antrieb für die Weihnachtspyramide gefunden.

Heute gibt es Pyramiden in allen erdenklichen Größen – von der einstöckigen Pyramide für den Weihnachtstisch über mehrstöckige Modelle bis hin zur Großpyramide auf dem Marktplatz.

Bergmann und Weihnachtsengel: Symbolfiguren des Erzgebirges

/tmp/con-5dcaceab7b5d9/9483_Product.jpg
Engel & Bergmann mit Beleuchtung

Der Steiger kommt – und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezünd’t. Der Bergmann ist die zentrale Symbolfigur der Erzgebirgischen Volkskunst und findet sich deshalb auf Pyramiden, Schwibbögen und als geschnitzte/gedrechselte Holzfigur. Üblicherweise trägt er weiße Hosen, einen schwarzen Kittel, Latz und Hut. In seinen Händen hält er ein Licht – für die erzgebirgischen Bergleute ein Sinnbild des Lebens.

Eine nicht minder große Symbolkraft besitzt der Lichterengel. Obgleich sein Ursprung religiöser Natur ist, findet man ihn häufig als weibliches Pendant an der Seite des Bergmanns. In seinen Händen hält der Engel zumeist ein oder zwei Lichter, seine Flügel sind kunstvoll verziert.

Süße Tradition: Gibt es bei einer Familie im Erzgebirge Nachwuchs, so erhält das Neugeborene als erste Gabe (je nach Geschlecht) entweder einen Bergmann oder einen Engel. Dieser wird dann ins Fenster gestellt – so kann man im Vorbeigehen sehen, wie viele Kinder eine Familie hat – und wie viele davon Mädchen und Jungen sind.

Erzgebirgische Volkskunst online kaufen: Natürlich im Erzgebirgshaus

Wir wissen jetzt, welche Traditionen sich hinter dem erzgebirgischen Weihnachtsschmuck verstecken – und freuen uns gleich noch viel mehr aufs Dekorieren der Räume und Fenster. Wer beim diesjährigen Schmücken bemerkt hat, dass hier und dort noch echt erzgebirgische Weihnachtsdeko fehlt, der sollte unbedingt in unserem Online-Shop vorbeischauen. Hier wartet eine große Auswahl klassischer und moderner Holzkunst von Wendt & Kühn, Björn Köhler, Blank und Günter Reichel darauf, ihre Umgebung mit ihrem märchenhaften Charme zu verzaubern.